AR: Gebäudeabgleich zwischen AV und GWR
Im Rahmen des Projektes «Gebäudeabgleich zwischen der amtlichen Vermessung (AV) und dem Gebäude- und Wohnungsregister (GWR)» werden schweizweit alle Gebäudedaten überprüft und wo nötig korrigiert oder ergänzt.
Abgleich abgeschlossen
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden sind ca. 27’600 Gebäude erfasst. Zu jedem Gebäude werden im GWR diverse Sachdaten wie Adresse, Baujahr, Anzahl Geschosse und Zimmer, Nutzungsart, etc. erfasst. Die amtliche Vermessung liefert die Geometrie und den Raumbezug, um die Objekte zu verorten.
GEOINFO, verantwortlich für die Nachführung der Daten der amtlichen Vermessung, hat zusammen mit den für das GWR verantwortlichen Personen der Gemeinden die Bereinigungsarbeiten abschliessend ausgeführt.
Wertvoller Beitrag
Eine aktuelle und vollständige Verwaltung der Gebäude und Wohnungen und ihren Informationen ist wichtig, die Weiterverwendung des Datensatzes ist vielfältig. Sei dies in der Einwohnerkontrolle (Zuweisung von Personen zu Wohnungen), bei der Lokalisierung von Adressen für postalische Zwecke, in Navigationssystemen oder für statistische Auswertungen wie etwa Siedlungsentwicklung oder Demographie.
Nachdem die bestmögliche Übereinstimmung zwischen AV und GWR erreicht wurde, gilt es nun die Qualität und Aktualität dieser zwei Datensätze zu erhalten. Dies bedingt eine zeitnahe und vollständige Nachführung inkl. einem funktionierenden Meldewesen. Gemeinsam mit den GWR-Stellen der Gemeinden leistet GEOINFO einen wertvollen Beitrag zur Bereitstellung dieser breit genutzten Grundlagendaten.