Neue Ansprechperson für RSI
06.08.2019
Thomas Stadelmann von der GEOINFO Ingenieure AG hat erfolgreich das Zertifikat ‘Road Safety Inspektor’ erworben. Wir gratulieren ihm herzlich!
Bei der GEOINFO Ingenieure AG ist neu Thomas Stadelmann ihr RSI-Ansprechpartner.
Er hat erfolgreich den Zertifikatskurs «ISSI: RSI – Road Safety Inspection» absolviert und hat dafür das Zertifikat 'Road Safety Inspektor' erhalten. Thomas Stadelmann ist seit September 2015 bei der GEOINFO tätig.
Via sicura
Im Jahr 2012 hat das Parlament dem Programm Via sicura zugestimmt, um die Sicherheit auf den Strassen zu erhöhen. Im Rahmen dieses Programms wurden die Infrastruktur-Sicherheitsinstrumente (ISSI) geschaffen. Ein Teil davon ist die Road Safety Inspection (RSI). Sie soll Sicherheitsdefizite auf dem bestehenden Strassennetz systematisch identifizieren und damit die Basis für deren Beseitigung schaffen, noch bevor es zu Unfällen kommt.
Auf gutem Weg, aber noch nicht am Ziel
Die rund 20 Massnahmen traten seither gestaffelt in Kraft. Evaluationsberichte zeigen auf, dass sich Via sicura bisher positiv auf die Verkehrssicherheit ausgewirkt hat. Doch sollen die Bemühungen zur Unfallverhütung nicht nachlassen. Angestrebtes Ziel vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist, bis ins Jahr 2030 die Zahl der Verkehrstoten von heute 216 auf 100 pro Jahr zu senken. Gefordert sind bei all diesen Bestrebungen Bund, Kantone und Gemeinden.
Die GEOINFO Ingenieure AG unterstützen die Verantwortlichen beim Identifizieren und Sanieren von Gefahrenstellen. Das Dienstleistungsportfolio umfasst u.a. das Erfassen und Bewerten von Defiziten, Risikoabschätzung, Inspektionsberichte, Massnahmenvorschläge, Sanierungskonzepte, Grobkostenschätzung, Unterstützung bei der Umsetzung und Kontrolle.