Die Fachanwendung «Einzelbäume» ist ein intuitiv bedienbares Werkzeug zur Verwaltung von Einzelbäumen. Pflegemassnahmen lassen sich damit effizient erfassen und dokumentieren. Vordefinierte Auswertungen geben Auskunft über den Baumbestand und stellen pro Baumstandort geplante, erledigte oder überfällige Unterhaltsarbeiten zusammen.
Die Lösung bietet Unterstützung beim Nachweis der Verkehrssicherheitspflicht und hilft bei der Definition der notwendigen Pflegemassnahmen (Pflege oder Sicherung). Das Modul unterstützt die Planung und Dokumentation von Unterhaltsarbeiten.
Effiziente Massnahmenplanung
Zu den wesentlichen Funktionen zählen die Baumerfassung, die Bearbeitung der Sachdaten sowie die Zuweisung von Massnahmen und Unterhaltsarbeiten. Zu den verschiedenen Unterhalts- und Pflegemassnahmen sind diverse Analysen und Auswertungen generierbar. Dank der integrierten Dokumentenverwaltung lassen sich auch externe Dokumente wie Bilder oder Berichte einbinden.
Die Anwendung basiert auf dem einheitlichen geografischen Informationssystem (GIS) der Geodateninfrastruktur (GDI). Alle für den erfolgreichen Einsatz relevanten Daten lassen sich je nach Bedarf – auch täglich – aktualisieren.
Funktionen
- Erfassen, Bearbeiten und Abfragen beliebiger Baumstandorte und -typen
- Einblenden gefällter Bäume
- Erfassen von Sachdaten, z.B. Schutzwürdigkeit, Gesundheitszustand oder Zuständigkeit
- Export von Sachdatensätzen zu ausgewählten Baumstandorten
- Auswertungen zu anstehenden oder überfälligen Unterhaltsarbeiten sowie benutzerspezifische Analysen, z.B. nach Baumtyp, Massnahmeart oder -intervall
Vorteile
- Übersichtliche Verwaltung von Baumstandorten mit integrierter Dokumentenverwaltung
- Nachhaltiger Baumunterhalt dank aussagekräftiger Auswertungen
- Filtern von Sachdaten nach diversen Kriterien