Die Fachanwendung «Winterdienst» unterstützt die Einsatzplanung von Schneeräumfahrzeugen und weiterem Material für die Räumung von Strassen und Gehwegen.
Der Strassenverkehr muss trotz Schnee und Eis ungehindert und sicher fliessen können. Der effiziente Winterdienst einer Gemeinde ist auf moderne und gut unterhaltene Räumungsfahrzeuge angewiesen. Und damit auf eine gute Routenplanung.
Für sichere Strassen
Für diese Aufgabe wurde die Fachanwendung «Winterdienst» entwickelt. Sie erlaubt die digitale Erfassung und Verwaltung ganzer Einsatzrouten und Routenabschnitte und ermöglicht die optimierte Einsatzplanung aus dem bereitstehenden gemeindespezifischen Fahrzeugpark. Die kartenbasierte Anwendung ermöglicht Ihnen die Darstellung der Räumungsrouten nach Unternehmer und Dringlichkeit oder Einsatzart mittels Farbe und Signatur. Dadurch erhalten Sie einen optimalen Überblick über die geplanten Arbeiten. Wichtige Informationen zu den Routen wie Belagsart oder Routentyp können erfasst und die Einsatzart dokumentiert werden. Der Frühling kommt nicht schneller, aber der Winter wird sicherer.
Funktionen
- Digitale Erfassung und Verwaltung ganzer Einsatzrouten und Routenabschnitte
- Erfassen von wichtigen Sachdaten
- Dokumentation der Einsatzarbeit (Splittstreuung, Pfaden, Splitten, Fräsen)
Vorteile
- Gemeindespezifische Erfassung von Fahrzeugen und Unternehmer
- Darstellung nach Unternehmer und Dringlichkeit oder Einsatzart mittels Farbe und Signatur
- Optimale und kostensparende Unterstützung des Winterdienstes einer Gemeinde
- Gewohnte Bedienung im Geoportal
- Überblick über alle erfassten Strassen und Sachdaten in der Objektliste
- Export von Sachdaten