Das digitale, lösungsorientierte GEOINFO Geoportal vereint alle raumbezogenen Daten einer Gemeinde. Die Gemeinden schätzen die dadurch ermöglichten Innovationen für die interne Organisation sowie die Möglichkeit, der Bevölkerung einen Zugriff auf die aktuellen Geodaten zu ermöglichen.
Beim Geoportal stehen die Bedürfnisse der Anwenderinnen und Anwender im Zentrum. Alle Funktionen und Werkzeuge sind kontextsensitiv und intelligent auf die Arbeitsabläufe ausgerichtet. Das Portal ist auf allen Endgeräten lauffähig und passt sich selbständig jeder Geräteumgebung an.
Volltextsuche: Ergebnisvorschau in Echtzeit
Die durchgehende Volltextsuche macht das Geoportal zur effizienten Geodaten-Suchmaschine. Ergebnisse präsentieren sich bereits mit der Eingabe von nur zwei, drei Buchstaben des Suchbegriffs. Alle Abfragen geben mit der visuellen Ergebnisvorschau in Echtzeit einen sofortigen Überblick der Suchresultate. Dazu zählen Karten, Sachthemen, Adressen, Liegenschaften, Gebäude, Assekuranznummern und vieles mehr.
Ortsbeschränktes Suchen sowie das Eingrenzen nach Themen macht die Zahl gefundener Datensätze noch überschaubarer. Die Ergebnisvorschau findet sich auch in der Kartenauswahl und selbst in der Druckfunktion wieder.
Multimap sowie Raum und Zeit
Dank Multimap lassen sich bis zu vier unterschiedliche Karten gleichzeitig darstellen. Die Ausschnittswahl erfolgt dabei in allen Fenstern synchron. Multimap erlaubt das Anstellen von Quervergleichen über verschiedene Themenbereiche.
Das Geoportal stellt historisierte Geobasisdaten durch die Darstellung zweier Zeitpunkte anwenderfreundlich zur Verfügung. Ein revolutionärer Ansatz, der die GEOINFO-Lösung weltweit einzigartig macht.
Qualitätssicherung beim Datenimport
Die Datenhaltung erfolgt in einem zertifizierten Geo-Rechenzentrum in der Schweiz. Ein Berechtigungssystem regelt den Datenzugriff. Datenaktualisierungen werden prozessgesteuert ins Geoportal übertragen. Dank der erweiterten Qualitätskontrolle lässt sich jede Veränderung visualisieren, was die Fehlererkennung massiv vereinfacht.
Verschiedene Fachmodule sind bereits ins Geoportal integriert und es folgen laufend mehr. Aus der Geoportal-Startseite wird so schrittweise ein eigentliches Cockpit für den Umgang mit allen Geodaten.
Nominationsclip für das Finale des ersten LEADER Digital Award (zur LEADER Digital Award Website)
Weiter zum geoportal.ch