Tangieren Bauprojekte eine Bahnanlage, sind verschiedene baurechtliche Vorgaben und Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Das Bahnteam der GEOINFO Ingenieure AG steht mit Rat und Tat und den entsprechenden Kontakten zu Bahnunternehmen und Fachspezialisten zur Verfügung.
Oft ist es schwierig abzuschätzen, welche sicherheits- und planungstechnischen Herausforderungen bahnnahes Bauen mit sich bringt. Sei es die Erstellung einer Personenunterführung, die Trassequerung von Werkleitungen oder die Planung von Lärmschutzmassnahmen: Diese Vorhaben erfordern nicht nur Ingenieur- sondern in zunehmendem Mass auch bahnspezifisches Fachwissen.
Vorgehen
Die Fachleute der GEOINFO beraten und unterstützen die Umsetzung komplexer Bauvorhaben in der direkten Nachbarschaft von Verkehrsanlagen, stellen die notwendigen Kontakte zu Fachplanern her und kennen auch die richtigen Ansprechpersonen involvierter Bahnunternehmen und Behörden.
In engem Kontakt zu allen Beteiligten werden die Rahmenbedingungen für die Umsetzung des geplanten Bauvorhabens geklärt. Basierend auf diesen Grundvoraussetzungen wird mit den massgebenden Fachstellen definiert, welche Projektunterlagen erstellt, welche Abklärungen getroffen und welche Bewilligungen eingeholt werden müssen, um das Projekt effizent abzuwickeln. Es lohnt sich, frühzeitig die notwendigen Abklärungen vorzunehmen, um Überraschungen zu vermeiden.
Dienstleistungen
- Beurteilen von Bauvorhaben im Zusammenspiel von Strasse und Schiene
- Koordinieren aller beteiligten Stellen
- Vermitteln von Kontakten zu Fachplanern und Spezialisten
- Durchführen von Plangenehmigungsverfahren
Vorteile
- Optimierung der Planungs- und Bauabläufe
- Zugang zu Bahn-Fachwissen und -Netzwerk
- eine zentrale Anlaufstelle und damit kurze Wege
- keine Leerläufe und somit Zeitgewinn
- Rechtssicherheit