Die GEOINFO-Checkliste zur IT-Security behandelt in sechs Themenbereichen gegliedert die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte zur IT-Sicherheit in Unternehmen und Organisationen.
Unsere erfahrenen IT-Fachleute unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Non-Profit-Organisationen (NPO) mit einem ganzes Packet von Dienstleistungen. Auf Wunsch stellen wir auch bestens qualifizierte Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte sowie Vertraulichkeitsvorlagen zur Verfügung.
Unsere IT-Security-Dienstleistungen
- Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 und BSI
Wir analysieren Unternehmen mit Sicherheitsmanagement-Methoden und sichern deren Geschäftsprozesse ab.
- Datenschutz-Beratung
Wir unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Risikomanagement
Wir analysieren Unternehmen mit Fokus Business Continuity auf wesentliche Risiken und halten die Resultate in einem Massnahmenkatalog fest.
- MySecurity Analyse
Wir überprüfen die IT-Infrastruktur auf die korrekte Konfiguration und die Anwendung sicherer Protokolle. Aufgedeckte Schwachstellen werden beseitigt.
- MySecurity Awareness
In einem Workshop sensibilisieren wir Mitarbeitende auf den richtigen Umgang mit Cyber-Risiken und zeigen auf, wie Gefahren erkannt und ihnen erfolgreich begegnet wird.
- System-Monitoring
Wir bieten umfassendes Monitoring von IT-Infrastrukturen inklusive Hardware, Applikationen und Prozessen mit dem Ziel, Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Notfallplanung
Wir beraten Unternehmen bei der Notfallplanung, um Pannen schnell und effizient zu beheben und Schäden in engen Grenzen zu halten.
Unser Sechs-Punkte-Check
In Zukunft ist mit einem weiteren Anwachsen von Cyber-Risiken zu rechnen. Alleine schon der Reputationsschaden kann die Existenz von KMU und NPO ernsthaft bedrohen.
Auch wenn ein Restrisiko immer bestehen bleibt: Es gilt, die Sicherheitskosten gegen potenzielle Schadenszenarien abzuwägen, um geeignete Massnahmen umzusetzen.