Die Fachanwendung «Signalisation» ermöglicht das einfache Erfassen und Nachführen aller Signale und Markierungen im Strassenraum. Die Lösung trägt damit effizient und kostengünstig zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden bei.
Auf Basis bestehender Strassenachsen können alle Signale und Markierungen im Geoportal für Anwender digital erfasst und nachgeführt werden. Zur Signalisation zählen neben Gefahren- und Vorschriftsschildern auch Informationstafeln oder Lichtsignalanlagen.
Mit offizieller Signalisationsbibliothek
Die Lösung enthält die Signalisationsbibliothek gemäss Strassenverkehrsgesetz (SVG 741.01 und Signalisationsverordnung (SSV 741.21). Bodenmarkierungen wie Busspuren, Velowege oder Parkfelder sind frei definierbar. Auch der räumliche Gültigkeitsbereich lässt sich darstellen. Zusätzliche Informationen sowie Bilder können die einzelnen erfassten Signale und Markierungen ergänzen.
Die Anwendung basiert auf dem einheitlichen geografischen Informationssystem der Geodateninfrastruktur (GDI). Alle für den erfolgreichen Einsatz relevanten Daten lassen sich je nach Bedarf – auch täglich – aktualisieren.
Funktionen
- Erfassen, Bearbeiten und Darstellen von Strassensignalen und Bodenmarkierungen
- Gültigkeitsbereiche der Signale und Markierungen definieren und visualisieren
- Verwalten von Dokumenten und Bildern
- Informationsabfragen über Strassen- und Wegachsen
Vorteile
- Übersichtliches und effizientes Verwalten der Strassensignalisation
- Zugriff auf die offizielle Signalisationsbibliothek nach SVG/SSV
- Laufende Aktualisierung der GIS-Grundlagendaten