GEOINFO AG
  • Lösungen
    • Geodateninfrastrukturen
      • Portale
      • Fachanwendungen
      • Dienstleistungen
      • Geodatenmanagement
    • Ingenieurwesen
      • Tiefbau
      • Bahnbau
      • Beratung
      • Planung
    • IT-Services
      • Technologieberatung
      • Sourcing
      • Cloud
      • Services
      • System Integration
    • Landwirtschaft
      • Software für die Landwirtschaft
    • Vermessung
      • Bauen und Messen
      • Sensorik
      • Amtliche Vermessung
      • Digitales Bauen
  • Referenzen
    IT-Services
    • System Integration
    • Services
    • Cloud
    • Sourcing
    • Technologieberatung
    Vermessung
    • Amtliche Vermessung
    • Bauen und Messen
    • Digitales Bauen
    • Sensorik
    Ingenieurwesen
    • Tiefbau
    • Bahnbau
    • Beratung
    • Planung
    Geodateninfrastrukturen
    • Portale
  • Die GEOINFO Gruppe
    Arbeiten bei der GEOINFO
    • Offene Stellen
    • Lernende & Schüler:innen
    • Arbeitsumfeld
    Publikationen
    • GEOINFOS
    Gesellschaften
    • GEOINFO Vermessungen AG / GMBH
    • GEOINFO Applications AG
    • GEOINFO IT AG
    • GEOINFO Ingenieure AG
    Über uns
    • Netzwerk
    • Partner
    • Werte
    • Engagement
    • Kennzahlen
    • Verwaltungsrat / Geschäftsleitung
    • Mitarbeitende
    • Standorte
HomeReferenzen

 

Holcim: Dokumentation der Werkareale

Holcim: Dokumentation der Werkareale

Für ihre Jahresberichte setzt die Holcim (Schweiz) AG bei der Dokumentation ihrer Standorte neu auf die Drohnenvermessung der GEOINFO. Damit entfallen...

mehr
Neubau City-Garage AG, St.Gallen

Neubau City-Garage AG, St.Gallen

Die City-Garage AG bezieht im Juli 2017 ihren modernen Neubau in Westen von St.Gallen. Die GEOINFO Vermessungen AG konnte einen Beitrag zum gelungenen...

mehr
Neue Orthofotos in Zuzwil und Oberuzwil

Neue Orthofotos in Zuzwil und Oberuzwil

Seit letztem Jahr verfügen Mörschwil und Flawil über hochaufgelöste Luftbilder im Geoportal. Nun ziehen die Gemeinden Zuzwil und Oberuzwil nach.

mehr
Endgestaltung Kiesgrube Funkenbühl Bazenheid

Endgestaltung Kiesgrube Funkenbühl Bazenheid

Im Auftrag der Willi Scherrer Kies und Beton AG wurde im März 2015 zur Dokumentation der aktuellen Auffüllung und zur Berechnung noch vorhandener...

mehr
Neubau der Berit-Klinik, Speicher

Neubau der Berit-Klinik, Speicher

Für die Grossbaustelle auf der Vögelinsegg wurde eine Lösung gesucht, um Aushubmaterial zur Hinterfüllung möglichst nahe zwischenzulagern, um...

mehr
Die Sitter vermessen zwischen Weissbad und Lank/Appenzell

Die Sitter vermessen zwischen Weissbad und Lank/Appenzell

Bei bestem Wetter über den ganzen Arbeitseinsatz von drei Wochen konnten im Sommer 2015 die Vermessungsfachleute der GEOINFO das Flussprofil der...

mehr
Orthofotos Siedlungsgebiet Niederhelfenschwil

Orthofotos Siedlungsgebiet Niederhelfenschwil

Nach den Gemeinden Flawil, Mörschwil, Zuzwil, Oberuzwil und Oberbüren verfügt nun auch die Gemeinde Niederhelfenschwil über hochaufgelöste Luftbilder...

mehr
Kantonales Schulzentrum Campus Wattwil

Kantonales Schulzentrum Campus Wattwil

Im Auftrag des Hochbauamts Kanton St.Gallen haben wir im Juni 2015 ein Orthofoto erstellt und daraus ein digitales Geländemodell angefertigt.

mehr
Überbauung Sonnenbergstrasse, Herisau

Überbauung Sonnenbergstrasse, Herisau

Zur Bestimmung des Aushubvolumens wurde das Gelände vor der Hinterfüllung mit einem Drohnenflug aufgenommen. Zusätzliche terrestrische Messungen...

mehr
Überbauung Wiberg, Wil: Orthofoto mit Höhenkurven

Überbauung Wiberg, Wil: Orthofoto mit Höhenkurven

Als Grundlage für die Erarbeitung eines Überbauungsplanes im Gebiet Wiberg in Wil benötigt die Firma Ed. Vetter AG Ende 2014 ein aktuelles Orthofoto...

mehr
Deponie Niederbüren mit Projekt Fitnessbahn

Deponie Niederbüren mit Projekt Fitnessbahn

Im Gebiet Languet und Spitzen wurde Kies abgebaut. Mittlerweile ist das Gelände in verschiedenen Gebieten wieder aufgefüllt. Im Frühjahr 2015 fanden...

mehr
SBB: Monitoring Bahnabschnitt Weinfelden-Kehlhof

SBB: Monitoring Bahnabschnitt Weinfelden-Kehlhof

Am 1. Februar 2017 unterbrach ein Hangrutsch bei Kehlhof die Bahnstrecke Weinfelden-Kehlhof. Seit der Wiederaufnahme des Betriebs wird der Abschnitt...

mehr
Flugaufnahmen zur Neugestaltung Kronenkreuzung, Lichtensteig

Flugaufnahmen zur Neugestaltung Kronenkreuzung, Lichtensteig

Im Auftrag des kantonalen Tiefbauamts St.Gallen erstellten wir im Juli 2014 Flugaufnahmen zur Bestandesaufnahme der neu gestalteten Kronenkreuzung im...

mehr
  • Support
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
SGS
Facebook-Icon
LinkedIn-Icon

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit wir sie fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Surfen Sie weiter auf unserer Webseite, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons  einrichten.

OK