Die Gemeinde Schänis beauftragte die GEOINFO Ingenieure AG mit der Erstellung eines Sanierungsplans für das kommunale Strassennetz, um in einer langfristigen Planung die notwendigen Mittel entsprechend budgetieren zu können.
Ein gutes Strassenmanagement sorgt nicht nur für ein funktionierendes und sicheres Strassennetz, sondern unterstützt kommunale Bauverwaltungen beim effizienten Einsatz ihrer Mittel: Gute Planung spart gutes Geld.
3D-Strassenbilder als Basis
Im Sommer 2017 befuhr ein Spezialfahrzeug der Firma iNovitas während eines Tages den gesamten Strassenraum der Gemeinde und digitalisierte diesen zentimetergenau mit einer 3D-Kamera. Auf Basis der so erstellten hochpräzisen 3D-Bilder bewerteten die GEOINFO-Fachleute den Strassenzustand und planten in Absprache mit der Bauverwaltung die notwendigen Massnahmen.
Als objektive Beurteilungsgrundlage der einzelnen Strassenabschnitte sowie des Umfangs der in den nächsten Jahren zu tätigenden Massnahmen dienen die Norm SN 640 925b sowie der Leitfaden «Werterhalt von Strassen».
Die Gemeinde Schänis verfügt mit dem eingeführten Strassenmanagement nun über eine fundierte Grundlage für die Planung, Budgetierung und Koordination der zu treffenden Sanierungsmassnahmen. Wird in drei bis fünf Jahren der Zustand anhand aktueller Bilder erneut ausgewertet, lässt sich die Veränderung des Strassenzustands mittels Index durch einen direkten Vergleich neu beurteilen.
Projekt in Zahlen
- Erfasste Strassenlänge: 35.3 km
- Erfasste Gehweglänge: 4.7 km
- Befahrung: Sommer 2017
- Auswertung: Herbst 2018
Erbrachte Leistungen
- 3D-Erfassung des Strassenraums
- Abschnittsbildung
- Zustandsbeurteilung Strassen/Trottoir gemäss SN 640 925b
- Erarbeiten von Unterhalts- und Sanierungsmassnahmen
- Budgetplanung für fünf bis zehn Jahre
- Dokumentation mit Übersichtsplänen
- Diverse Auswertunge