Die SBB betreibt das am stärksten befahrene Schienennetz Europas. Entsprechend aufwändig ist der laufende Unterhalt der Fahrbahn. Der reibungslose Ablauf der Arbeiten setzt eine minutiöse Planung und Vorbereitung voraus. Folgende Arbeiten gehören dazu:
- Aktenstudium und Begehungen
- Erstellen des Bauprogramms
- Bestellen des Baumaterials und der Gleisbau-Maschinen
- Gleissperrungen veranlassen
- Projektreview im Sinne des Vieraugen-Prinzips
- Datenerfassung in der Baustellenplanungsplattform
- Absprachen mit allen beteiligten Fachdiensten und Behörden
Die Arbeitsvorbereitung für diverse Fahrbahnerneuerungen im Jahr 2016 sind mittlerweile abgeschlossen. Bereits sind Vorbereitungsarbeiten für die Fahrbahnerneuerungen im Jahr 2017 angelaufen.
Ausführung von Projekten
Die Grünenfelder + Keller Wil AG bereitet Fahrbahnerneuerungen aber nicht nur vor, sondern leitet zusätzlich auch die Ausführung und begleitet die Arbeiten mit ihren Bauführern. Zu den Arbeiten zählen
- Erstellen der Projektorganisation und Baustellenorganisation
- Begehung mit Gleisbauunternehmungen
- Geräte- und Materialbestellungen
- Besprechungen mit Fachdiensten, Polier usw.
- Ausführungsbegleitung als Bauführer
- Finanzielle Führung und Dokumentation für DFA-Nachführung
Im Jahr 2015 gehörten die Fahrbahnerneuerungen in den Bahnhöfen Schaffhausen und Embrach-Rorbas dazu. Für das Jahr sind Arbeiten an der Strecke Elgg-Winterthur Grüze sowie Müllheim-Märstetten vorgesehen.
Ausbildung neuer Bauführer
Die Grünenfelder und Keller Wil AG bildet im Auftrag der SBB auch neue Fachleute im Fahrbahnbereich aus. Wir führen sie in die SBB-Prozesse ein und unterstützen sie auf dem ganzen Weg von einer Erstbegehung mit den Gleisbauunternehmung zu Projektbeginn bis zur abschliessenden Erstellung der Baudokumentation.
Kundenstatement
«An der Zusammenarbeit mit dem Projektverantwortlichen von Grünenfelder und Keller Wil AG schätze ich, dass durch seine guten Kontakte und seine regionale Vernetzung oft pragmatische Lösungen mit Behörden und Anwohnern gefunden werden.» *
Daniel Lenggenhager, Infrastruktur Appenzeller Bahnen
Teamleiter Projektmanagement
* Die Appenzeller Bahnen betreuen auch die Infrastrukturanlagen der Frauenfeld-Wil-Bahn.
