3D-Datenaufbereitung
Gebäudedaten für jede Anforderung
GEOINFO stellt Ihnen Gebäudedaten für unterschiedliche Anwendungsfälle und in der jeweiligen Genauigkeitsanforderung bereit.
Für Gemeindegebiete leiten wir Gebäude halb automatisiert, AV-grundrisstreu, inklusive Dachstrukturen ab. Dabei liegt die Genauigkeit der Dachstrukturen bei ca. +/- 1 Meter. Solche Datensätze eignen sich beispielsweise für grossflächige und detaillierte Solarpotenzial-Analysen, basierend auf genauen Dachstrukturen, Visualisierungen von Neuplanungen, oder die Bestimmung von Ausnutzung des Zonenplans anhand genauer Volumina.
Wenn eine hohe Genauigkeit gefordert ist, modelliert GEOINFO einzelne Gebäude, beispielsweise basierend auf Bauakten. Solche Daten sind hilfreich bei Detailplanungen und Visualisierung von Strassenabschnitten oder detaillierteren Gebäudeanalysen. Eine Texturierung von Gebäuden ist ebenfalls möglich.
Aufbereitung von 3D-Daten
Weitere Daten, die GEOINFO aufbereitet und bereitstellt, sind beispielsweise detaillierte Geländedaten. Zur Berechnung nutzen wir Eingangsdaten der Swisstopo, welche eine Genauigkeit von +/- 20 cm (1 Sigma) in der Lage und +/- 10 cm (1 Sigma) in der Höhe besitzen. Daraus entstehen grossflächig sehr detaillierte Oberflächenmodelle.
Mögliche Anwendungen sind die genaue Berechnung von Messwerten, wie Niveaupunkten und Gebäudevolumina, oder eine Verwendung des Geländes in einer 3D-Anwendung.
Auch existieren bereits automatisierte ETL-Prozesse auf der Basis von FME, um Stadtmobiliar wie Kandelaber, Signalisation oder weitere Infrastrukturobjekte wie 3D-Werkleitungen zu erstellen.
Weitere Beispiele für die Aufbereitung von 3D-Daten sind die Bereitstellung von Punktwolken für Vegetation samt anschaulicher Darstellung im 3D-Viewer.
Visualisierungen von 3D Daten
Wir übernehmen für Sie das Aufbereiten von Neubauten oder Planungen im 3D-Portal, sowie die Visualisierung basierend auf Ihren stilistischen und graphischen Anforderungen. Wir kümmern uns um die Konfiguration und die Steuerung der 3D-Anwendung und stellen die Ihnen gewünschten Ansichten und Visualisierungen von dreidimensionalen Objekten bereit.
Diverse Projekte wurden so schon umgesetzt, beispielsweise Neuplanungen von Strassen oder die Visualisierung von möglichen Standorten für Windkrafträder im Kanton Appenzell Ausserrhoden.