Erschütterungsmessungen
Die laufende Erfassung von Vibrationen im Umfeld von Bauarbeiten ermöglicht das Aufzeigen oder Ausschliessen direkter Zusammenhänge zwischen der Bautätigkeit und reklamierten Schäden. Schadenersatzforderungen lassen sich so gerichtsverwertbar überprüfen.
Kontakt
Bei Bauarbeiten sind Beeinträchtigungen der Umgebung nie ganz zu vermeiden. Langfristig wiederkehrende Erschütterungen können zu kostspieligen Schäden an der Bausubstanz von Nachbarliegenschaften führen.
Zur vorsorglichen Beweissicherung ist es darum sinnvoll, Erschütterungsereignisse zeitlich und in ihrer Intensität zu erfassen und zu protokollieren.

Vorsorgliche Beweissicherung
Ein oder mehrere Messsysteme an kritischen Stellen erfassen während den Bauarbeiten laufend auch kleinste Vibrationen. Die aufgezeichneten Daten werden automatisch versendet. Beim Überschreiten definierter Grenzwerte erfolgt eine automatische Alarmierung per SMS oder E-Mail.
Einsatzgebiete
Bauwerke im Umfeld von
- Sprengungen
- Maschinen und Baugeräten
- Strassen- und Bahnverkehr

Unsere Dienstleistungen
- Einsatz von Messsystemen zur kontinuierlichen Aufzeichnung von Vibrationen in drei Dimensionen
- Durchgehende Erfassung von Schwingungsgeschwindigkeit und -frequenz
- Auswertung gemäss Schweizer Norm SN 640 312a für Erschütterungseinwirkungen auf Bauwerke
- Automatische Alarmierung bei Überschreitung definierter Grenzwerte
Ihre Vorteile
- Effizientes und kostengünstiges Reduzieren des Prozessrisikos
- Gilt als unabhängiges Beweismittel vor Gericht
- Unkomplizierte und schnelle Abwicklung