Implenia setzt auf 3D-gesteuerten Gleitschalenfertiger
Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Küssnacht–Brunnen wird zwischen April 2017 und Oktober 2019 im Auftrag des Bundesamts für Strassen der 4.8 km lange Autobahnabschnitt zwischen Süsswinkel und Goldau saniert. Um den automatisierten und positionsabhängigen Einbau des Fahrbelags zu ermöglichen, wird der Gleitschaltenfertiger GP2400 mit einer Baumaschinensteuerung (Leica 3D PaveSmart) ausgerüstet. Mit dieser Aufgabe beauftragt wurde GEOINFO, die anschliessend auch den Gleitschalenfertiger in Betrieb nahm und während des Einbaus des Ultra-Hochleistungs-Faserbetons (UHFB) steuerte.
Positionsgesteuerter Einbau des Fahrbelags
Zum Einsatz kommen neben der Baumaschinensteuerung zwei von der Maschine abgesetzte vollautomatische Tachymeter, zwei auf der Maschine befestigte 360-Grad Rundprismen sowie zwei Neigungssensoren. Die über die Tachymeter kontinuierlich erfasste Position wird an die Baumaschinensteuerung übermittelt. Durch das auf der Steuerung hinterlegte digitale Geländemodell (DTM) und den permanenten Soll-/Ist-Vergleich erfolgt das exakte Bestimmen von Lage und Höhe der Maschine innerhalb des Einbauprojekts. Dies ermöglicht die stetige automatische Positionierung in Lage und Höhe bzw. die Steuerung von Bohlenhöhe und Bohlenquerneigung.