Erhebung Strassenzustand Schänis
Planung Strassenunterhalt
Die Gemeinde Schänis verfügt über ein Strassennetz (Gemeindestrasse 1. und 2. Klasse) von 32.2km sowie 4.3km Gehwege. Diese Strasseninfrastruktur benötigt auf
Grund der Alterung, der zunehmenden Belastung sowie von Witterungseinflüssen einen laufenden Unterhalt aber auch periodische Werterhaltungsmassnahmen.
Damit die Politische Gemeinde beim Strassenunterhalt die finanziellen Mittel zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Strassenabschnitt planen kann, benötigt sie eine vorausschauende Unterhaltplanung der Strasseninfrastruktur.
Mit dem Projekt Strassenzustand werden der Politischen Gemeinde Lütisburg die notwendigen Kenndaten für eine weitsichtige Planung des Strassunterhalts und
dem Bedarf der finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt.
Strassenzustandserfassung
Anhand der 3D-Strassenbilder wird der Strassenzustand visuell erfasst und gemäss VSS-Normen beurteilt. Daraus wird der Zustandsindex I0 abgeleitet und im Zustandsplan visualisiert bzw. im Geoportal dargestellt. Pro Strassenabschnitt werden zudem Werterhaltungsmassnahmen sowie der Massnahmenzeitraum definiert,
welcher im Massnahmenplan dargestellt ist.
Erbrachte Leistungen
- Zustandsbeurteilung Gemeindestrasse 1. und 2. Klasse
- Erstellen Sanierungsvorschlag pro Strassenabschnitt
- Ermittlung Kosten pro Abschnitt
- Budgetplanung über nächsten 6 Jahre
- Ermittlung Wert der Strasseninfrastruktur
- Bearbeitung im Fachmodul Strasse
- Erstellen Zustands- und Massnahmenplan
- Kartendarstellung im Geoportal