Digitales Terrainmodell
Das digitale Terrainmodell (DTM) ist ein geeignetes Planungshilfsmittel für das Projektieren von Neubauten, Umbauten oder Sanierungen. Das 3D-Modell wird im CAD mittels Messpunkten, Bruchkanten und 3D-Flächen als Dreiecksvermaschung gerechnet, dargestellt und zur Weiterverwendung vorbereitet. Dieses Modell bildet die Realität in Lage und Höhe 1:1 ab.
Kontakt
Swissalti3D
Das Bundesamt für Landestopografie stellt ein digitales 3D-Modell der ganzen Schweiz als Rohdaten gratis zur Verfügung. Diese Daten können sehr einfach veredelt und für den Gebrauch bereitgestellt werden. (Berechnung 3D-Vermaschung, Höhenkurven etc.)
Auch als Ergänzung zu konventionellen Terrainaufnahmen können die SwissAlti3D-Daten eingebettet werden. Nachbarsgrundstücke oder Anschlussflächen bei Strassensanierungen und grossen Wiesenflächen sind häufige Anwendungsmöglichkeiten.
Richtpreise
- SwissAlti3D (bis 10 ha): CHF 150.-
- SwissAlti3D als Ergänzung zu Terrainaufnahmen: + CHF 100.-
- Unbebautes offenes Grundstück EFH: ab CHF 500.-
- Bebautes Grundstück EFH: ab CHF 700.-
- Bebautes Grundstück für 2 MFH ca. 2000 m2: ab CHF 1200.-
- Strasse 200m inkl. Trottoir und Einlenker: ab CHF 1200.-
- Strasse 600m inkl. Trottoir und Einlenker: ab CHF 2400.-