Digitales Terrain­modell

Auch Interessant
Vermessen_Luftbilder-Orthofotos
Luft­bilder und Ortho­fotos
Vermessen_BauenundMessen_Gebaeudeaufnahmen_1
Gebäude­auf­nahmen
Das digitale Terrainmodell (DTM) ist ein geeignetes Planungshilfsmittel für das Projektieren von Neubauten, Umbauten oder Sanierungen. Das 3D-Modell wird im CAD mittels Messpunkten, Bruchkanten und 3D-Flächen als Dreiecksvermaschung gerechnet, dargestellt und zur Weiterverwendung vorbereitet. Dieses Modell bildet die Realität in Lage und Höhe 1:1 ab.
Kontakt
Sennhauser.Reto_r
GEOINFO Vermessungen AG / GMBH
Reto Sennhauser

Einsatzgebiete

Das DTM kann im Hochbau, Strassenbau und Infrastrukturbau sehr hilfreich eingesetzt werden. Auch bei Ausmassberechnungen können damit die gewünschten Zahlen ermittelt werden.

Datenabgabe

Zur Visualisierung: PDF mit Höhenkurven, HTML-Datei für 3D-Ansichten im Webbrowser

Zum Arbeiten: DWG/DXF mit 3D-Flächen, Bruchkanten, Messpunkte, etc. und Land-XML für den einfachen Import in ihr CAD

News und Events

drmakete-lab-hsg538WrP0Y-unsplash

Wenn sich die frühe Digitalisierung auszahlt

Professioneller Drohnen­betrieb gewährleistet

drmakete-lab-hsg538WrP0Y-unsplash

Wenn sich die frühe Digitalisierung auszahlt

Professioneller Drohnen­betrieb gewährleistet