ÖREB-Kataster für Kantone & Öffentlichkeit

Auch Interessant
Top down view of the Saint Gallen old town with its famous monastery and  catholic cathera in Switzerland
3D-Geoportal
Kantone können mit dem ÖREB-Kataster vom Geoportal.ch eine topmoderne Plattform für alle öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen anbieten. Die Öffentlichkeit erhält dadurch auf einfache Weise Zugang zu den gesuchten Informationen. GEOINFO kümmert sich sowohl um die Integration und Weiterentwicklung des ÖREB-Portals sowie dessen Betrieb. Exzellente Voraussetzungen für das nächste Bauvorhaben.
Kontakt
Mayrhofer.Peter_r
GEOINFO Applications AG
Peter Mayrhofer

Die Vorteile des ÖREB-Katasters im Geoportal.ch

Mit unserem ÖREB-Kataster auf Basis des Geoportal.ch nehmen wir den Kantonen die Arbeit zur Bereitstellung einer ÖREB-Plattform für die Öffentlichkeit ab:

  • GEOINFO kümmert sich um die Integration der Daten und deren Darstellung im ÖREB-Portal.
  • Wir entwickeln das Portal nach den gesetzlichen Vorgaben des Bundes.
  • Wir unterstützen bei der Realisierung und der Abnahme von neuen Anforderungen seitens Bund.
  • Wir betreiben das ÖREB-Portal und stellen die Verfügbarkeit sicher.

 

Weitere Vorteile

  • Rechtssicherheit, da alle auf die gleichen Informationen zugreifen.
  • Sehr einfacher Zugriff für alle und dadurch schlankere Prozesse für Grundstückbesitzer:innen, den Immobilienmarkt, für Behörden und die öffentliche Verwaltung.

Referenzen zum ÖREB-Kataster im Geoportal.ch

Hier einige Beispiele von Kantonen, die unser ÖREB-Portal einsetzen, um den Informationsaustausch zu vereinfachen:

ÖREB-Portal Kanton St.Gallen
ÖREB-Portal Kanton Appenzell Ausserrhoden
ÖREB-Portal Kanteon Appenzell Innerrhoden

Moderne Lösung für Ihren Kanton

Ihr Kanton wünscht sich ebenfalls ein modernes Portal für den ÖREB-Kataster?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten mit dem ÖREB-Kastaster auf Basis des Geoportal.ch.

marco.scheuble@geoinfo.ch

Einfacher Zugriff für die Öffentlichkeit auf ÖREB

In der Schweiz müssen Landbesitzer:innen bei der Nutzung ihres Grundstücks bestimmte Vorschriften einhalten, die aus gesetzlichen oder behördlichen Entscheidungen resultieren. Diese öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) sind verbindlich für alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer.

Bisher mussten Informationen zu spezifischen ÖREB bei den zuständigen Kantons- oder Gemeindebehörden eingeholt werden, während privatrechtliche Beschränkungen bei den Grundbuchämtern zu finden sind.

ÖREB-Portal im Geoportal.ch von GEOINFO

Mit dem ÖREB-Kataster im Geoportal.ch von GEOINFO wird die Suche nach Informationen zu öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen deutlich vereinfacht.

Übersichtliches ÖREB-Portal

Unser System bündelt die wesentlichen Einschränkungen, die ein Grundstück betreffen, und präsentiert sie in einem übersichtlichen Geoinformationssystem.

Das ÖREB-Portal vereint diverse Informationen aus verschiedenen Bereichen in einer umfassenden, zuverlässigen und verständlichen Form.

News und Events

Bilder aufbereiten-11 (6)

Erfolgreicher Lehrabschluss 2025

0N6A6538_heller_2025_XS

Geoportal.ch: das digitale Rückgrat für Gemeinden und Planungsbüros

Bilder aufbereiten-11 (6)

Erfolgreicher Lehrabschluss 2025

0N6A6538_heller_2025_XS

Geoportal.ch: das digitale Rückgrat für Gemeinden und Planungsbüros