Schutzbauten
Die öffentliche Hand ist für die Planung und Durchführung von Inspektion und Unterhalt der Schutzbauten verantwortlich. Dadurch werden regelmässige Kontrollen und eine schnelle Mängelbehebung sichergestellt. Dank der Abbildung des Bundesmodells «Schutzbauten Naturgefahren» werden diese Aufgaben mit der Fachanwendung GEOSchutzbauten vereinfacht.
Kontakt
Übersichtlich, umfangreich und intuitiv
Hochwasserereignisse und Naturgefahren wie Lawinen oder Murgänge können grosse
Schäden an Hab und Gut verursachen und im schlimmsten Fall auch Leben kosten. Eine lückenlose Dokumentation und Kontrolle der Gewässer und Schutzbauten hat darum hohe Priorität im Bereich Bevölkerungsschutz.
Die Fachanwendung GEOSchutzbauten unterstützt die verantwortlichen Ämter darin,
die Schutzbauten kartenbasiert zu erfassen und diese mit Sachdaten zu dokumentieren. Die drei folgenden Themenbereiche erlauben dabei eine übersichtliche Planung
mit umfangreichen Funktionalitäten:
- Schutzbautenkataster
- Gewässerbaukataster
- Ökomorphologie