Onboarding-Prozess von Ingesa ins Geoportal
Nachhaltigkeit als oberstes Ziel
«Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur ein Wort, es ist ein Versprechen – sowohl auf technischer Ebene als auch in der Zusammenarbeit mit Partnern,» betont Manser. Die Wahl von GEOINFO als Partnerin gründet auf dem gemeinsamen Verständnis von Nachhaltigkeit als einem elementaren Bestandteil der Geschäftsphilosophie.
Die Anfänge der Partnerschaft
Manser erinnert sich an den Beginn der Beziehung mit GEOINFO: «Schon vor zehn Jahren gab es erste Gespräche, aber wir waren damals noch nicht bereit.» Es war letzten Endes eine Kombination aus bereits vorhandenem gegenseitigem Vertrauen und bekannten technischen Gegebenheiten, die den Weg zur Partnerschaft ebneten.
Herausforderungen und Lösungen
Auf die Frage nach spezifischen Herausforderungen antwortet Manser: «Ein wesentlicher Punkt war, die Schnittstellen so zu definieren, dass sowohl Ingesa als auch GEOINFO ihre Stärken optimal einbringen können.» Ingesa musste auch die internen Mitarbeitenden für diese Kehrtwende gewinnen, was nicht immer einfach gewesen, aber grösstenteils gelungen sei.
Vorteile der Partnerschaft
«Die Zusammenarbeit mit GEOINFO bietet uns einen kompetenten technischen Hintergrund und Unterstützung durch ein motiviertes Team», sagt Manser. Die Begleitung der Fachpersonen seitens GEOINFO während des Migrationsprozesses sei ausgezeichnet gewesen.
Der Onboarding-Prozess
Über den Onboarding-Prozess äussert sich Manser begeistert: «Der Prozess mit GEOINFO war vorbildlich. Wir fühlten uns ernst genommen, die Kommunikation war straff und strukturiert. Selbst bei personellen Engpässen stand das GEOINFO-Team sofort bereit, um uns zu unterstützen.»
Kundenfeedback und zukünftige Herausforderungen
Manser räumt ein, dass es Herausforderungen im Kundenbereich gibt: «Wir müssen unsere Kundeninteraktion verbessern und die Akzeptanz für unsere erweiterten Dienstleistungen stärken. Die technische Finesse unserer Lösungen ist unbestritten, aber wir müssen auch die Preispolitik sorgfältig angehen.»
Empfehlungen für andere Unternehmen
Abschliessend gibt Manser anderen Unternehmen eine Empfehlung mit: «Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Erkennen Sie Ihre Kernkompetenzen und konzentrieren Sie sich darauf. Eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten ist entscheidend für eine erfolgreiche Partnerschaft.»
Die Partnerschaft zwischen GEOINFO und Ingesa zeigt, wie essentiell Vertrauen, Nachhaltigkeit und ein strategisch ausgerichteter Onboarding-Prozess für den Erfolg in der technisch anspruchsvollen Welt der GIS-Applikationen sind. Manser verdeutlicht, dass die Herausforderungen einer solchen Zusammenarbeit durch Vertrauen und gemeinsame Werte gemeistert werden können.
Mit Blick in die Zukunft sieht Manser eine weiterhin erfolgreiche Partnerschaft, die sich durch Innovation, technische Exzellenz und einer grossen Verpflichtung gegenüber ihren Kunden auszeichnet. Die Geschichte von GEOINFO und Ingesa ist somit mehr als eine Partnerschaft – sie ist ein Beispiel dafür, wie zwei Unternehmen durch gemeinsame Werte und Ziele neue Höhen erreichen können.
Geo-Exzellenz. gemeinsam besser.
