Tankkataster
Der Datensatz des kommunalen Tankkatasters enthält alle Tankanlagen mit Wasser gefährdenden Flüssigkeiten wie Heizöl, Dieselöl etc. Die meisten Gemeinden im Kanton St. Gallen verwalten ihre kommunalen Daten in einer Access-Datenbank, die der Kanton zur Verfügung gestellt hat. Um diese Daten auch mit künftigen Software-Generationen zuverlässig verwalten zu können, gibt es im Geoportal eine entsprechende Fachanwendung. Diese löst die Access-Datenbank ab und bietet den Vorteil der visuellen, kartenbasierten Darstellung.
Kontakt
Einfach und selbsterklärend
Die Daten werden aus der aktuellen Datenbank direkt übernommen. Die Bedienung der Fachanwendung ist einfach und basiert grafisch auf der gewohnten Umgebung des Geoportals.

Auch wenn ein kommunaler Kataster der Tankanlagen gemäss den aktuellen gesetzlichen Vorschriften nicht mehr explizit gefordert ist, wird im Sinne des gemeinsamen Verständnisses ein Anlageverzeichnis als ein nützliches Vollzugsinstrument für die Behörden betrachtet. So ist der Tankkataster der GEOINFO in den Gemeinden Flawil, Gaiserwald, Vilters-Wangs, Quarten, Flums, Walenstadt und Weesen bereits erfolgreich im Einsatz. In weiteren Gemeinden ist die Migration im Gange.
